Solidus

Geschichte begreifen Jul / Aug 2015

Gürtelbeschlag mit Nomisma-Gewicht

Mitte 5. Jhdt. n. Chr. / Ostprovinzen
Nomisma-Gewicht, integriert in Beschlag mit Einlagen.
Rückseite mit technischen Details.

In der Mitte des vorliegenden Gürtelbeschlags wurde anstelle einer Einlage aus Glas, Halbedelstein oder einem anderen Material ein Nomisma-Gewicht integriert. Dieses Gewicht entsprach demjenigen eines Solidus, der wichtigsten spätantiken Goldmünze. Das auf den ersten Blick unscheinbare Stück fordert somit zur Interpretation heraus, für die sich interessante Deutungsvorschäge anbieten.

weiterlesen

Archiv